Bayerische Lebensader - von der Quelle im Hinterautal, Teil des Karwendels in Tirol kommend, durchzieht sie auf einer Länge von ca. 295 km das Alpenvorland, teilt München und fließt, von mehreren Staubecken unterbrochen, weiter durch Landshut in Niederbayern bis schlussendlich zu ihrer Mündung in die Donau Nähe Deggendorf. Ersturkundlich wird der Fluss im Jahr 763 als Isura erwähnt.
Es gibt 175 Bilder in dieser Kategorie
Es gibt 175 Bilder in dieser Kategorie

Zugriffsbeschränkte Kategorien
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 19.269
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 1.750.899