naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn
  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Kontakt
Zur Startseite

Menü

  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
  • Kontakt
Startseite Startseite » Reptilien oder Kriechtiere (Reptilia) und Amphibien (Amphibia) » Froschlurche und Schwanzlurche
Froschlurche und Schwanzlurche

Die Bezeichnung Frosch und Kröte, Froschlurche (Anura), sind systematisch nicht eindeutig abgegrenzt. Unter einem „Frosch“ wird landläufig ein relativ schlanker, agiler Froschlurch mit eher glatter und feuchter Haut sowie kräftigen Sprungbeinen verstanden. Dagegen gilt eine „Kröte“ allgemein als plump und gedrungen gebaut. Ihre Haut ist eher trocken und „warzig“. In der Realität verschwimmen diese Abgrenzungsmerkmale häufig und lassen sich in der Taxonomie der Amphibien nicht bestätigen. Eindeutiger sind die Unken abzugrenzen und systematisch zuzuordnen: Eine Unke ist ein stammesgeschichtlich urtümlicher, kleiner Froschlurch mit einem abgeflachten Körper, warziger Oberseite und grell-bunt (gelb oder rot) marmorierter Bauchseite. Unken bilden die Gattung Bombina. Als Molche werden verschiedene, nicht unbedingt näher verwandte Amphibienarten, aus unterschiedlichen Familien der Ordnung Schwanzlurche (Caudata oder Urodela) bezeichnet. (Wikipedia)

Anordnung nach
Es gibt 337 Bilder in dieser Kategorie
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
Alpensalamander ()_0003
  • Alpensalamander ()_0003
Alpensalamander ()_0005
  • Alpensalamander ()_0005
Alpensalamander ()_0007
  • Alpensalamander ()_0007
Alpensalamander ()_0010
  • Alpensalamander ()_0010
Bergmolch ()_0001
  • Bergmolch ()_0001
Bergmolch ()_0002
  • Bergmolch ()_0002
Bergmolch ()_0005
  • Bergmolch ()_0005
Bergmolch ()_0013
  • Bergmolch ()_0013
Bergmolch ()_0020
  • Bergmolch ()_0020
Bergmolch ()_0022
  • Bergmolch ()_0022
Bergmolch ()_0025
  • Bergmolch ()_0025
Bergmolch ()_0027
  • Bergmolch ()_0027
Bergmolch ()_0029
  • Bergmolch ()_0029
Bergmolch ()_0033
  • Bergmolch ()_0033
Bergmolch ()_0035
  • Bergmolch ()_0035
Bergmolch ()_0036
  • Bergmolch ()_0036
Bergmolch ()_0037
  • Bergmolch ()_0037
Bergmolch ()_0040
  • Bergmolch ()_0040
Bergmolch ()_0042
  • Bergmolch ()_0042
Bergmolch ()_0047
  • Bergmolch ()_0047
Bergmolch ()_0048
  • Bergmolch ()_0048
Bergmolch ()_0050
  • Bergmolch ()_0050
Bergmolch ()_0054
  • Bergmolch ()_0054
Bergmolch ()_0058
  • Bergmolch ()_0058
Bergmolch ()_0063
  • Bergmolch ()_0063
Erdkröte ()_0002
  • Erdkröte ()_0002
Erdkröte ()_0007
  • Erdkröte ()_0007
Erdkröte ()_0011
  • Erdkröte ()_0011
Erdkröte ()_0012
  • Erdkröte ()_0012
Erdkröte ()_0013
  • Erdkröte ()_0013
Erdkröte ()_0018
  • Erdkröte ()_0018
Erdkröte ()_0019
  • Erdkröte ()_0019
Erdkröte ()_0021
  • Erdkröte ()_0021
Erdkröte ()_0023
  • Erdkröte ()_0023
Erdkröte ()_0028
  • Erdkröte ()_0028
Erdkröte ()_0030
  • Erdkröte ()_0030
Erdkröte ()_0031
  • Erdkröte ()_0031
Erdkröte ()_0038
  • Erdkröte ()_0038
Erdkröte ()_0039
  • Erdkröte ()_0039
Erdkröte ()_0047
  • Erdkröte ()_0047
Erdkröte ()_0051
  • Erdkröte ()_0051
Erdkröte ()_0052
  • Erdkröte ()_0052
Erdkröte ()_0053
  • Erdkröte ()_0053
Erdkröte ()_0054
  • Erdkröte ()_0054
Erdkröte ()_0055
  • Erdkröte ()_0055
Erdkröte ()_0056
  • Erdkröte ()_0056
Erdkröte ()_0058
  • Erdkröte ()_0058
Erdkröte ()_0060
  • Erdkröte ()_0060
Erdkröte ()_0065
  • Erdkröte ()_0065
Feuersalamander ()_0002
  • Feuersalamander ()_0002
Feuersalamander ()_0005
  • Feuersalamander ()_0005
Feuersalamander ()_0010
  • Feuersalamander ()_0010
Feuersalamander ()_0016
  • Feuersalamander ()_0016
Feuersalamander ()_0018
  • Feuersalamander ()_0018
Feuersalamander ()_0019
  • Feuersalamander ()_0019
Feuersalamander ()_0020
  • Feuersalamander ()_0020
Feuersalamander ()_0022
  • Feuersalamander ()_0022
Feuersalamander ()_0023
  • Feuersalamander ()_0023
Feuersalamander ()_0025
  • Feuersalamander ()_0025
Feuersalamander ()_0026
  • Feuersalamander ()_0026
Feuersalamander ()_0027
  • Feuersalamander ()_0027
Feuersalamander ()_0028
  • Feuersalamander ()_0028
Feuersalamander ()_0030
  • Feuersalamander ()_0030
Feuersalamander ()_0032
  • Feuersalamander ()_0032
Feuersalamander ()_0033
  • Feuersalamander ()_0033
Feuersalamander ()_0043
  • Feuersalamander ()_0043
Feuersalamander ()_0045
  • Feuersalamander ()_0045
Feuersalamander ()_0046
  • Feuersalamander ()_0046
Feuersalamander ()_0047
  • Feuersalamander ()_0047
Feuersalamander ()_0050
  • Feuersalamander ()_0050
Feuersalamander ()_0052
  • Feuersalamander ()_0052
Feuersalamander ()_0053
  • Feuersalamander ()_0053
Feuersalamander ()_0055
  • Feuersalamander ()_0055
Feuersalamander ()_0057
  • Feuersalamander ()_0057
Feuersalamander ()_0059
  • Feuersalamander ()_0059
Feuersalamander ()_0067
  • Feuersalamander ()_0067
Feuersalamander ()_0070
  • Feuersalamander ()_0070
Feuersalamander ()_0071
  • Feuersalamander ()_0071
Feuersalamander ()_0075
  • Feuersalamander ()_0075
Feuersalamander ()_0083
  • Feuersalamander ()_0083
Feuersalamander ()_0093
  • Feuersalamander ()_0093
Feuersalamander ()_0097
  • Feuersalamander ()_0097
Feuersalamander ()_0099
  • Feuersalamander ()_0099
Feuersalamander ()_0101
  • Feuersalamander ()_0101
Feuersalamander ()_0105
  • Feuersalamander ()_0105
Feuersalamander ()_0111
  • Feuersalamander ()_0111
Feuersalamander ()_0113
  • Feuersalamander ()_0113
Feuersalamander ()_0114
  • Feuersalamander ()_0114
Feuersalamander ()_0139
  • Feuersalamander ()_0139
Gebirgsmolch (Korsischer)_0001
  • Gebirgsmolch (Korsischer)_0001
 
Es gibt 337 Bilder in dieser Kategorie
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende
TOP 500: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
Sie haben nicht die Erlaubnis auf diese Kategorie zuzugreifen. Zugriffsbeschränkte Kategorien
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 19.269
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 1.750.899
Zurück zur Kategorieübersicht
Startseite Startseite » Reptilien oder Kriechtiere (Reptilia) und Amphibien (Amphibia) » Froschlurche und Schwanzlurche
Manfred Kühn
Josef-Seliger-Str.1
85221 Dachau
Tel: 0049 (0) 8131 53 94 00
Fax: 0049 (0) 8131 53 94 01
E-Mail: info@naturabavariae.de