Startseite » Libellen (Odonata) und Schmetterlinge (Lepidoptera)
-
Schmetterlinge (Lepidoptera)
-
(49 Bilder)
-
Die Schmetterlinge (Lepidoptera) bilden mit knapp 160.000 beschriebenen Arten, etwa 130 Familien und 46 Überfamilien zusammen mit den Zweiflüglern (Diptera) nach den Käfern (Coleoptera) die artenreichste Insekten-Ordnung. Schmetterlinge sind auf allen Kontinenten außer Antarktika verbreitet. In Mitteleuropa sind sie mit etwa 4000 Arten vertreten; für Gesamteuropa verzeichnet der Katalog von Ole Karsholt über 10.600 Arten. In Deutschland sind es etwa 3700 Arten (Wikipedia)
-
Schmetterlinge - Nachtfalter
-
(67 Bilder)
-
Als Nachtfalter werden alle Vertreter der Schmetterlinge bezeichnet, die nicht zu den Tagfaltern gehören. Nachtfalter sind eine nach der Lebensweise und nach praktischen Erwägungen zusammengestellte Gruppe, sie bilden in der modernen biologischen Systematik keine natürliche Einheit (kein Taxon).(Wikipedia)

Zugriffsbeschränkte Kategorien
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 15.041
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 706.694