naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn
  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Kontakt
Zur Startseite

Menü

  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
  • Kontakt
Startseite Startseite » Vögel (Aves)
Es gibt 8 Unterkategorien in dieser Kategorie
Entenvögel
  • arrow Entenvögel
  • (799 Bilder)
  • Die Familie der Entenvögel (Anatidae) ist die einzige einheimische Familie der gleichnamigen Ordnung mit Schwimmhäuten an den Füßen. Sie ist dafür sehr artenreich und umfasst Gänse (Anserinae) , Entenvögel (Anatidae), Schwäne (Cygnus) und Säger (Mergus). Außerhalb der Brutzeit sind alle Arten gesellig

Geier, Greifvögel und Eulen
  • arrow Geier, Greifvögel und Eulen
  • (549 Bilder)New
  • Geier (Accipitriformes), Eulen und Käuze (Strigidae), Falken (Falco) und Habichtartige (Accipitridae)- tag- und nachtaktive, teils lautlose, teils pfeilschnelle Beutegreifer mit krummen Schnabel und spitzen Krallen, teils mit der Fähigkeit die Thermik zu nutzen und stundenlang zu segeln.

Nichtsingvögel
  • arrow Nichtsingvögel
  • (525 Bilder)New
  • Tauben (Columbidae), Flughühner (Pteroclidae) und Eisvögel (Alcedinidae) , Spechte (Picidae), Racken (Coraciidae) sowie die Hühnervögel (Galliformes)  und auch die Kuckucke (Cuculidae) gehört dazu

Rallen, Kraniche und Trappen
  • arrow Rallen, Kraniche und Trappen
  • (328 Bilder)New
  • Rallen (Rallidae), eine Familie der Kranichartigen (Gruiformes), Kraniche (Gruidae), weltweit als Glücksbringer verehrt und Trappen (Otididae), meist Afrikaner doch mit zwei Arten in Europa vertreten

Schnepfenartige, Möwen und Seeschwalben
  • arrow Schnepfenartige, Möwen und Seeschwalben
  • (1.259 Bilder)
  • Regenpfeifferartige, sehr unterschiedliche Familien und Gattungen, auch Limikolen (Charadriiformes) genannt, Schnepfenvögel (Scolopacidae), Möwen (Larinae)  und Seeschwalben (Sterninae), alles Unterfamilien der Regenpfeifferartigen, überwiegend wassergebunden sowie teilweise Zugvögel, die jedes Jahr gewaltige Strecken zurücklegen (Seeschwalben)

Schreitvögel, Reiher, Ibisse und Flamingos
  • arrow Schreitvögel, Reiher, Ibisse und Flamingos
  • (568 Bilder)
  • Schreitvögel wie Störche (Ciconiidae), auf allen Kontinenten vertreten, Reiher (Ardeidae), Fischjäger mit langem, dolchartigem Schnabel, der Löffler (Platalea leucorodia) und Ibisse oder Sichler (Threskiornithinae) sowie Flamingos (Phoenicopteridae) mit nur einer europäischen Art

Singvögel
  • arrow Singvögel
  • (1.909 Bilder)
  • Die Singvögel (Passeri oder auch Oscines) sind in der Ornithologie eine Unterordnung der Sperlingsvögel (Passeriformes). Der Größte der etwa 4000 Arten ist mit über 60 cm Körperlänge der Kolkrabe (Corvus corax)

Taucher und Ruderfüßer
  • arrow Taucher und Ruderfüßer
  • (373 Bilder)
  • Pelikane (Pelecanidae) mit zwei europäischen Arten, Tölpel (Sulidae) Hochseevögel mit einer Art in Europa, Lappentaucher (Podicipediformes, Podicipedidae), zwingend an Wasser gebundene Familie und Kormorane (Phalacrocoracidae), ungeliebte fischfressende Wasservögel

Es gibt 8 Unterkategorien in dieser Kategorie
TOP 500: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
Sie haben nicht die Erlaubnis auf diese Kategorie zuzugreifen. Zugriffsbeschränkte Kategorien
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 19.269
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 1.749.580
Zurück zur Galerieübersicht
Startseite Startseite » Vögel (Aves)
Manfred Kühn
Josef-Seliger-Str.1
85221 Dachau
Tel: 0049 (0) 8131 53 94 00
Fax: 0049 (0) 8131 53 94 01
E-Mail: info@naturabavariae.de