naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn naturabavariae.de - Natur- und Tierfotos von Manfred Kühn
  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
  • Kontakt
Zur Startseite

Menü

  • Startseite
  • Galerien
  • Blog
  • Über mich
  • Impressum
  • Kontakt
Startseite Startseite » Pflanzen (Plantae) » Feld und Flur » Sommer (3) - Spätsommer » Ambrosia (Traubenkraut)_0010
28275 28275 42523 42523
Ambrosia (Traubenkraut)_0010

Bild 2 von 45  
Vollansicht anzeigen

Bild 4 von 45  
42525 42525 28278 28278 28279 28279 28280 28280 28281 28281 28282 28282 28283 28283 28284 28284 42435 42435 42436 42436 42437 42437 42438 42438 42439 42439 42440 42440 42441 42441 42442 42442 42443 42443 42444 42444 28294 28294 28295 28295 28296 28296 28297 28297 28298 28298 28299 28299 28300 28300 28308 28308 28309 28309 28310 28310 28311 28311 28312 28312 28313 28313 28314 28314 28315 28315 28316 28316 28317 28317 28318 28318 28319 28319 28320 28320 28227 28227 28228 28228 28229 28229 28230 28230
  • Ambrosia (Traubenkraut)_0001
  • Ambrosia (Traubenkraut)_0003
  • Ambrosia (Traubenkraut)_0010
  • Ambrosia (Traubenkraut)_0011
  • Efeu ()_0001
  • Efeu ()_0002
  • Efeu ()_0003
  • Efeu ()_0004
  • Efeu ()_0007
  • Efeu ()_0009
  • Efeu ()_0015
  • Goldrute (Riesen-)_0008
  • Goldrute (Riesen-)_0010
  • Goldrute (Riesen-)_0014
  • Goldrute (Riesen-)_0015
  • Goldrute (Riesen-)_0016
  • Goldrute (Riesen-)_0018
  • Goldrute (Riesen-)_0020
  • Goldrute (Riesen-)_0021
  • Goldrute (Riesen-)_0022
  • Goldrute (Riesen-)_0023
  • Greiskraut (Fluss-)_0001
  • Greiskraut (Fluss-)_0002
  • Greiskraut (Fluss-)_0004
  • Karde (behaarte)_0001
  • Karde (behaarte)_0002
  • Karde (behaarte)_0004
  • Karde (behaarte)_0005
  • Knöterich (Floh-)_0001
  • Knöterich (Wasser-)_0002
  • Nachtkerze (Gemeine)_0001
  • Nachtkerze (Gemeine)_0002
  • Nachtkerze (Gemeine)_0005
  • Nachtkerze (Gemeine)_0008
  • Nachtkerze (Gemeine)_0010
  • Nachtkerze (Rotkelchige)_0003
  • Nachtkerze (Rotkelchige)_0005
  • Nachtkerze (Rotkelchige)_0006
  • Nachtkerze (unbestimmt)_0001
  • Nachtkerze (unbestimmt)_0003
  • Nachtkerze (unbestimmt)_0004
  • Springkraut (druesiges)_0010
  • Springkraut (druesiges)_0011
  • Springkraut (druesiges)_0012
  • Springkraut (druesiges)_0014

Ambrosia (Traubenkraut)_0010

Bild-Informationen

Exif-Daten

Bildbeschreibung
(Ambrosia artemisiifolia), common ragweed, is the most widespread plant of the genus Ambrosia in North America. It has also been called annual ragweed, bitterweed, blackweed, carrot weed, hay fever weed, Roman wormwood, stammerwort, stickweed, tassel weed, and American wormwood, Bavaria, Germany |Das Beifußblättrige Traubenkraut (Ambrosia artemisiifolia), auch Beifuß-Traubenkraut, Ambrosia, Beifuß-Ambrosie, Traubenkraut, Aufrechtes Traubenkraut, Wilder Hanf oder mit seinem englischen Namen Ragweed (['rægwi:d] Fetzenkraut) genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie keimt im Frühjahr bis Sommer und ist ein einjähriges sogenanntes Unkraut. Die Pollen des Beifußblättrigen Traubenkrautes, aber auch der Hautkontakt mit dem Blütenstand, können beim Menschen heftige Allergien auslösen, Bayern, Deutschland 
 
TOP 500: Zuletzt hinzugekommen - Meist gesehen
Gesamtanzahl Bilder in allen Kategorien: 19.269
Zugriffe auf alle Bilder bislang: 1.795.951
Zurück zur Kategorieübersicht
Startseite Startseite » Pflanzen (Plantae) » Feld und Flur » Sommer (3) - Spätsommer » Ambrosia (Traubenkraut)_0010
Manfred Kühn
Josef-Seliger-Str.1
85221 Dachau
Tel: 0049 (0) 8131 53 94 00
Fax: 0049 (0) 8131 53 94 01
E-Mail: info@naturabavariae.de